• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Auf Tour
  • Tour: Far Caspian
  • Zurück zur Ergebnisliste
Far Caspian (Foto: Megan Lama)

Teilen:

Far Caspian (UK)

  • Indie Rock
  • Shoegazer
  • Indie Pop
  • Alternative

Aktuelle Konzerte:

22.09.2025 (Mo)

Vergangene Konzerte:

29.10.2019 (Di) - 12.10.2023 (Do)
Tickets kaufen
  • Band/Act
  • Aktuelle Konzerte/Touren
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Herkunft:

    Großbritannien

    Kurzbeschreibung:

    Mit markantem Gitarrensound - träumerisch und reif zugleich.

    Info:

    Mit seinem neuen Album „Autofiction“ verarbeitet Joel Johnston alias Far Caspian persönliche Tiefpunkte – und findet neue Kraft. Nach seiner Crohn-Diagnose 2021 kämpfte er mit der neuen Lebensrealität, begleitet von OCD und Angstzuständen. Das Songwriting wurde für Ihn zum Werkzeug, um mit der Krankheit umzugehen. „Ich lasse das alles nicht mehr mein Leben bestimmen“, sagt er. Der Song „Lough“ bringt es auf den Punkt: „Your mind changed from a fear to a song“ – ein Gefühl von Befreiung. Die Texte sind so offen und direkt wie nie – über mentale Gesundheit, Selbstakzeptanz, Heilung und dankbare Beziehungen. „Ich wollte einfach verstanden werden“, sagt Johnston. Deshalb ließ er diesmal Perfektionismus und Selbstkritik los und schrieb ganz intuitiv: „Wenn es sich gut anfühlt, ist es gut genug.“ Das Ergebnis ist sein ehrlichstes Album – gemacht für sich selbst, nicht fürs Publikum. Nach dem Debüt „Ways To Get Out“ gründete Johnston das Label „Tiny Library Records“ und baute sich ein eigenes Studio in Leeds. Dort produziert er auch andere Acts – eine kreative Pause von Far Caspian, die ihn stets neu inspirierte. Anfang 2025 kehrte er mit frischem Blick zu eigenen Songs zurück und produzierte „Autofiction“ komplett selbst. Musikalisch bewegt sich das Album zwischen melancholischem Indiepop und lebendigen Gitarrenklängen – beeinflusst von Bands wie Broken Social Scene oder Supercar. Highlights wie „First Day“ oder „An Outstreched Hand“ sind persönliche Liebeserklärungen an seine Partnerin, die sogar beim Titeltrack mitsingt. In „Whim“ blickt Johnston auf eine spontane Nachtfahrt mit Freunden zurück - ein Moment, der für ihn heute symbolisch für Hoffnung und Achtsamkeit steht. Mit „Autofiction“ hat Johnston zu sich selbst zurückgefunden – und zur Freude an der Musik. Es ist ein Album über Akzeptanz, Mut und die Entscheidung, nicht in Angst zu leben, sondern im Jetzt. Mit neuer Musik im Gepäck, kommt Far Caspian also nun für ein exklusives Konzert nach Berlin zurück. (Text: Presseinfo)

    Mehr Infos:

    • Facebook Page

    Audio / Video

    Audio:

    • Soundcloud

    • 22Sep.'25

      Montag

      Berlin (D)

      Silent Green Kulturquartier


    Veranstalter-Info:

    • Far Caspian
      Mit seinem neuen Album „Autofiction“ verarbeitet Joel Johnston alias Far Caspian persönliche Tiefpunkte – und findet neue Kraft. Nach seiner Crohn-Diagnose 2021 kämpfte er mit der neuen Lebensrealität, begleitet von OCD und Angstzuständen. Das Songwriting wurde für Ihn zum Werkzeug, um mit der Krankheit umzugehen. „Ich lasse das alles nicht mehr mein Leben bestimmen“, sagt er. Der Song „Lough“ bringt es auf den Punkt: „Your mind changed from a fear to a song“ – ein Gefühl von Befreiung. Die Texte sind so offen und direkt wie nie – über mentale Gesundheit, Selbstakzeptanz, Heilung und dankbare Beziehungen. „Ich wollte einfach verstanden werden“, sagt Johnston. Deshalb ließ er diesmal Perfektionismus und Selbstkritik los und schrieb ganz intuitiv: „Wenn es sich gut anfühlt, ist es gut genug.“ Das Ergebnis ist sein ehrlichstes Album – gemacht für sich selbst, nicht fürs Publikum. Nach dem Debüt „Ways To Get Out“ gründete Johnston das Label „Tiny Library Records“ und baute sich ein eigenes Studio in Leeds. Dort produziert er auch andere Acts – eine kreative Pause von Far Caspian, die ihn stets neu inspirierte. Anfang 2025 kehrte er mit frischem Blick zu eigenen Songs zurück und produzierte „Autofiction“ komplett selbst. Musikalisch bewegt sich das Album zwischen melancholischem Indiepop und lebendigen Gitarrenklängen – beeinflusst von Bands wie Broken Social Scene oder Supercar. Highlights wie „First Day“ oder „An Outstreched Hand“ sind persönliche Liebeserklärungen an seine Partnerin, die sogar beim Titeltrack mitsingt. In „Whim“ blickt Johnston auf eine spontane Nachtfahrt mit Freunden zurück - ein Moment, der für ihn heute symbolisch für Hoffnung und Achtsamkeit steht. Mit „Autofiction“ hat Johnston zu sich selbst zurückgefunden – und zur Freude an der Musik. Es ist ein Album über Akzeptanz, Mut und die Entscheidung, nicht in Angst zu leben, sondern im Jetzt. Mit neuer Musik im Gepäck, kommt Far Caspian also nun für ein exklusives Konzert nach Berlin zurück. (Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tourveranstalter:

    • Konzertbüro Schoneberg

    Tickets kaufen:

    • Eventim

    • 12Okt.'23

      Donnerstag

      Köln (D)

      Artheater



    • 10Okt.'23

      Dienstag

      Berlin (D)

      Berghain Kantine



    • 09Okt.'23

      Montag

      Hamburg (D)

      Nochtwache



    • 09Apr.'22

      Samstag

      Osnabrück (D)

      Popsalon Osnabrück



    • 23Feb.'22

      Mittwoch

      Köln (D)

      Artheater



    • 22Feb.'22

      Dienstag

      München (D)

      Kranhalle



    • 21Feb.'22

      Montag

      Berlin (D)

      Berghain Kantine



    • 20Feb.'22

      Sonntag

      Hamburg (D)

      Nochtspeicher



    • 04Nov.'21

      Donnerstag

      Hamburg (D)

      Uebel&Gefährlich

      ausverkauft



    • 28Okt.'20

      Mittwoch

      Köln (D)

      Artheater



    • 16Sep.'20

      Mittwoch

      Hamburg (D)

      Reeperbahn Festival



    • 29Okt.'19

      Dienstag

      Berlin (D)

      Auster Club


MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2023
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}